DIE LUZERNE (MEDICAGO SATIVA)
ist eine mehrjährige aufrechte astreiche Pflanze innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Lateinische Gattung Medicago leitet sich von griechischen Wörtern, die bezeichnen “Futter aus Media“ ab. Aus diesem Gebiet hat die Pflanze ins Griechenland geraten. Aus dem natürlichen Verbreitungsraum verbreitet sich die Pflanze über die alle Kontinente und Länder. Der Oberteil der Pflanze, die während der Blute gesammelt ist, ist in der Produktion des Produktes benutzt. Für das reichliche Gehalt verdankt die Luzerne dem entwickelten Wurzelsystem (10-20 m tief!). Es erlaubt sie die erhöhte Dose der Feuchtigkeit und Nährstoffsubstanzen aus dem Boden zu bekommen. Luzerne – ist eine Pflanzenquelle der einigen Aminosäuren, Vitamin A, Vitamin-B-E und K Komplex, Mineralstoffe (Kalzium, Eisen, Kalium, Magnesium), Chlorophyll, Saponine, Anthozyane, Isoflavone, Flavonoide enthält. Es ist eine der wenigen Pflanzen, die Vitamin D und Fluor enthält. In der Volksmedizin Luzerne gilt als eine Pflanze, die das Blut reinigt, in tibetische Medizin gilt sie als entzündungshemmendes Mittel. Aus alten Zeiten ist die Luzerne in allgemeinstärkenden Sammeln und in Sammeln für die Wiederherstellung, Reinigung und Verjüngung des Organismus benutzt. Die heilsamen Eigenschaften sowie das breite Anwendungsspektrum der Luzerne lassen sich durch deren erhöhten Anbau auf Mineralböden erklären. Die Blätter der Pflanze enthalten acht essentielle Aminosäuren, die der Organismus nicht selbst produzieren kann: die Vitamine A, B1, B2, B6, D2, E und K, Mineralstoffe, speziell Kalzium, Phosphor und Fluor, Saponine, Isoflavone u. a. Das Vitamin K macht die Luzerne zu einem wirksamen antihämorrhagischen Mittel, das Hämorrhagie und Blutungen vorbeugt. Luzerne ist eine der wenigen Pflanzen, in deren Zusammensetzung natürliches Fluorid vorkommt, was sich im Körper in erster Linie im Zahngewebe ansammelt. Es fördert die Bildung von Zahnschmelz, schützt die Zähne vor Karies und bietet bakterizide Aktivität gegen Mikroorganismen. Durch die Saponine ist die Pflanze in der Lage, den Cholesterinspiegel zu senken. Sie beugt nicht nur arteriosklerotischen Veränderungen vor, sondern erhöht auch deren Elastizität, wird zur Senkung des arteriellen Blutdrucks eingesetzt.