Konzentrat aus natürlichen Tiefsee-Mineralien in ionischer Form. Hilft bei der Optimierung der Stoffwechselprozesse im Körper und fördert die zelluläre Energieversorgung.
Das Hauptmineral der Oceanmin Komposition ist Magnesium, zudem sind etwa 70 weitere Meeresmineralien enthalten. Die reichhaltige Mineralstoffzusammensetzung – darunter Magnesium, Kalium, Calcium, Natrium und Spurenelemente – kann bei der Bewältigung eines der Hauptprobleme unserer Zeit helfen: Müdigkeit. Die Gründe dafür können z. B. körperliche oder mentale Belastung, Krankheiten, Stress, geomagnetische Stürme oder negative Umwelteinflüsse sein. Oceanmin kann dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit und Energie zu normalisieren und wieder auf den Geschmack des Lebens zu kommen.
Magnesium ist der Hauptbestandteil von Oceanmin, denn Müdigkeit, Schlappheit, geringe Leistungsfähigkeit, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit sind oft charakteristische Symptome eines Magnesiummangels. Magnesium unterstützt auch die Regulation von Empfindlichkeit für Reize und Leitfähigkeit des Nervengewebes im menschlichen Körper und ist an der Synthese der meisten Neuropeptide im Gehirn beteiligt. Neuropeptide sind an der Regulation von Verhaltens- und Anpassungsreaktionen, dem Schlaf-Wach-Rhythmus und dem Essverhalten beteiligt und spielen eine wichtige Rolle bei Gedächtnis- und Lernprozessen. Magnesium unterstützt die Entspannung der Muskeln (einschließlich des Herzens) und hilft, Krämpfe zu lindern, die in den Muskeln nach intensiver körperlicher Aktivität oder Stress auftreten können.
Kalium, Natrium und Calcium sind wichtige Elektrolyte im Körper. Sie unterstützen den Transport von Nährstoffen in die Zellen und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten aus den Zellen, um das Wasser-Salz- und Säure-Base-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Jedes Makro- und Mikroelement im menschlichen Körper erfüllt seine eigene Funktion und zusammen sorgen sie für die koordinierte Arbeit aller Systeme und Organe. Oceanmin enthält etwa 70 verschiedene Meeresmineralien, die es dem Körper ermöglichen, die Mineralien auszuwählen, die er benötigt, um das optimale Gleichgewicht aller physiologischen Körperfunktionen zu gewährleisten.
Vor der Einnahme wird Oceanmin im Wasser aufgelöst. Meeresmineralsalze lösen sich dabei unter Bildung aktiver chemischer Partikel – den Ionen – auf, die die schnelle Aufnahme von Elementen im Körper ermöglichen.
Oceanmin kann förderlich sein für Menschen, die:
• Sportlich aktiv sind oder eine hohe körperliche Belastung bei der Arbeit haben
• Oft Alkohol trinken oder rauchen
• In einem Gebiet mit geringem Salzgehalt im Wasser („weiches“ Wasser) leben
• Sich unausgewogen ernähren oder fasten
• Sich in chronischen Stresssituationen befinden
• Krankheiten haben (Herz-Kreislauf-Probleme, Probleme des Magen-Darm-Trakts, Diabetes mellitus, Fettleibigkeit, Nierenerkrankungen)
• Antibiotika, Diuretika, Hormone etc. einnehmen
|
Nährstoffangaben
|
Menge pro Tagesportion (1 Beutel) | %NRV* |
|
Magnesium
|
120 mg | 32% |
|
Natrium
|
90 mg | ** |
|
Kalium
|
35 mg | 1,8% |
|
Calcium
|
0,9 mg | 0,1% |
| *Nährstoffbezugswerte gemäß der europäischen Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 | ||
| **keine Nährstoffbezugswerte vorhanden | ||
| Inhalt: 15 g | ||
| Zutaten: Mineralsalze aus der Tiefsee. | ||
| Zutaten: Mineralsalze aus der Tiefsee. | ||
|
Nährstoffangaben
|
Menge pro Tagesportion (1 Beutel) | %NRV* |
|
Magnesium
|
120 mg | 32% |
|
Natrium
|
90 mg | ** |
|
Kalium
|
35 mg | 1,8% |
|
Calcium
|
0,9 mg | 0,1% |
| *Nährstoffbezugswerte gemäß der europäischen Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 | ||
| **keine Nährstoffbezugswerte vorhanden | ||
| Inhalt: 30 g | ||