Pau D’Arco with Selenium kann dank seiner Wirkstoffe bei viralen und bakteriellen Infektionen sowie bei verschiedenen Entzündungen eine immunmodulatorische, antibakterielle, entzündungshemmende, antivirale und antimykotische Wirkung entfalten. Selen und Vitamin C können die Wirkung der Ameisenbaumrinde begünstigen und die körpereigenen Abwehrkräfte fördern.
Dem Ameisenbaum (Pau D’Arco) werden heilende Eigenschaften zugeschrieben, die mexikanischen und peruanischen Eingeborenen nennen ihn deswegen den „göttlichen Baum“. Seine Rinde kann als natürliches Antibiotikum wirken, das in der Volksmedizin bei der Behandlung von Infektionen, Hautausschlägen und Verbrennungen sowie bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt, Arthritis und Psoriasis angewendet wird. Die förderlichen Eigenschaften wurden durch die moderne Wissenschaft bestätigt.
Lapachol ist der Hauptwirkstoff der Rinde, der sich in der inneren Rindenschicht befindet. Es kann dazu beitragen, dem Wachstum und der Reproduktion von grampositiven (Staphylokokken, Streptokokken) und gramnegativen (Brucella) Mikroorganismen entgegenzuwirken und das Wachstum vieler Pilzarten zu hemmen, darunter auch Candida und Trichophyton.
Daneben enthält die Rinde Naphthochinone, Beta-Lapachol, Xylodin, Flavonoide, Alkaloide und Saponine. Die Wirkstoffe können die geschwächte Immunität unterstützen, zur Aktivierung der Makrophagen und T-Lymphozyten beitragen und die Enzymproduktion hemmen, sodass sich Viren nicht mehr vermehren können.
Die Wirkstoffe der Ameisenbaumrinde können helfen, die Reproduktion und Entwicklung von Eindringlingen im Körper zu hemmen. Sie können das Eindringen von pathogenen Protozoen mindern, indem ein ungünstiges Umfeld geschaffen werden kann.
Selen kann in Verbindung mit Vitamin C sein Potenzial verstärken. Es ist ein Antioxidans, das den Schutz der Zellen und des Gewebes vor den Auswirkungen von Stress, Strahlung, Chemikalien und Schwermetallen fördern kann. Selen kann dazu beitragen, das geschwächte Immunsystem zu unterstützen, indem es die Aktivität von Killerzellen und Makrophagen im Kampf gegen Viren und Bakterien fördert.
Vitamin C trägt zur Stärkung der Gefäßwände bei und kann dessen Festigkeit und Undurchlässigkeit gegenüber Bakterien fördern. Es hilft bei schweren Erkältungen und kann deren Dauer verkürzen, indem es reparative Prozesse und die Resistenz gegenüber Infektionen unterstützt.
|
Nährstoffbezugswert gemäß Lebensmittelinformationsverordnung
|
Pro Tagesdosis | % der empfohlenen Tageszufuhr |
|
Lapachorindenpulver, mg
|
1000 | - |
|
Vitamin C, mg
|
120 | 134.00 |
|
Selenium, mcg
|
60 | 110.00 |
| Pflanzliche Kapsel (Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) E464), Reiskonzentrat. | ||
| - Tägliche Verzehrmenge nicht festgelegt | ||