Coral Carnitine ist ein Biostimulator, der die Aufspaltung von Fettablagerungen fördern kann. Die Einnahme kann helfen, nervösen Erschöpfungen und den Risiken von Herzproblemen vorzubeugen sowie die physische Ausdauer und die geistige Aktivität zu erhöhen.
„Carnitin“ bedeutet auf Lateinisch „Fleisch“, vermutlich deshalb, weil Carnitin 1905 erstmals aus Fleisch von Haustieren isoliert wurde. Im Laufe weiterer Forschungen stellte sich heraus, dass Carnitin der Struktur der Vitamine der B-Gruppe sehr ähnelt, obwohl es kein Vitamin ist. Es wird im Körper in der Leber und in den Nieren gebildet und ist hauptsächlich in Muskeln sowie in der Leber vorhanden.
Die Wirkungsweise von Carnitin basiert auf einer Verstärkung des Fettzerfalls, indem es in die „Energiekraftwerke“ unserer Zellen gesandt wird: die Mitochondrien. Genau dort erfolgen die Fettverbrennung und die Energiefreisetzung. Je größer die Anzahl der Fettsäuren ist, die zur Energieproduktion zu den Mitochondrien geführt werden, desto weniger Fett kann sich ablagern.
Carnitin kann also dazu beitragen, Fettplaquebildungen (Arteriosklerose) in den Blutgefäßen vorzubeugen. Es kann dabei unterstützen, überschüssige Fettablagerungen am Herzen abzubauen und ihm vermehrt Energie zuzuführen.
Carnitin kann helfen, die Bildung von freien Radikalen, die für eine frühzeitige Zellalterung verantwortlich sind, einzuschränken. Zudem kann es die Wirkungsweise der Antioxidantien des Körpers fördern.
Carnitin unterstützt den Spaltungsprozess von Kohlenhydraten zu Milchsäure und fördert deren rasche Ausscheidung aus dem Muskelgewebe. Bei Sauerstoffmangel kann es die Muskeln mit Energie versorgen und zur Stabilisierung des Gewebes beim Eindringen toxischer Zerfallsprodukte beitragen. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit nach lang anhaltender körperlicher Belastung unterstützt werden.
Carnitin ist wegen seiner multifunktionalen Wirkungsweise für jeden förderlich. Quellen für Carnitin sind Fleisch, Milch und Fisch. Bei der Wärmebehandlung geht jedoch ein bedeutender Teil des Carnitins verloren, daher kann die Aufstockung des Tagesbedarfs durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Carnitin sowohl für Vegetarier als auch für Fleischesser förderlich sein.
|
Nährstoffbezugswert gemäß
Lebensmittelinformationsverordnung |
Pro Tagesdosis | % der empfohlenen Tageszufuhr |
|
Acetyl-L-Carnitin, mg
|
800 | - |
| Kapsel (Hydroxypropylmethylcellulose), mikrokristalline Cellulose (Emulgator), Siliciumdioxid (Trennmittel), Magnesiumstearat (Stabilisator). (Hilfsstoff). Keine künstlichen Geschmacksstoffe, Kein Gluten, Kein Soja. | ||
| - Tägliche Verzehrmenge nicht festgelegt | ||