FanDetox besteht aus pflanzlichen Extrakten von Kakifrucht, Gojibeere, Mandarinenschale, Buchweizensamen und Sojasprossen. Es kann zur Regeneration und zum Schutz der Leber vor den toxischen Auswirkungen von Alkohol, Arzneimitteln, schlechter Ernährung und anderen schädlichen Stoffen beitragen. Entwickelt wurde es von dem koreanischen Wissenschaftler Song-Hae Bok.
Kakifrucht übertrifft hinsichtlich ihrer Nährstoffe die von Weintraube und Feige bei Weitem. Sie ist Lieferant für Vitamine A, C, P, Apfel- und Zitronensäure, Mineralstoffe und vor allem für leicht verdauliche pflanzliche Glukose- und Fruktosezucker. Diese Zucker sind für die Glykogenbildung in der Leber und deren Energieversorgung erforderlich und können dazu beitragen, die Vitalität zu steigern.
Gojibeere kann eine allgemeinstärkende, antioxidative und vitalisierende Wirkung haben. Das in der Beere enthaltene Betain kann helfen, den Stoffwechsel und die Verdauungsprozesse anzuregen sowie die Produktion von Alkoholdehydrogenase- und Aldehyd-Dehydrogenase-Enzymen zu fördern; diese können die Gallensaftbildung und den Fettstoffwechsel in der Leber unterstützen und Giftstoffe sowie Alkoholabbauprodukte neutralisieren.
Mandarinenschalenextrakt enthält eine hohe Anzahl an Flavonoiden mit antisklerotischer Wirkung. Diese fördern die Spaltung der Lipoproteine niedriger Dichte und helfen, den Stoffwechsel zu normalisieren.
Buchweizen kann aufgrund des hohen Gehalts an Flavonoiden, organischen Säuren und Lecithin eine wohltuende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System sowie das Nervensystem begünstigen. Es kann dazu beitragen, geschädigtes Lebergewebe zu regenerieren und überschüssige Lipide auszuleiten.
Soja ist reich an biologisch aktiven Stoffen: Proteinen, Vitaminen (E, H, PP, der B-Gruppe), Mineralien, Lecithin und Ballaststoffen.
Dextrin ist ein gut verdauliches Produkt, das durch die teilweise Spaltung von Polysacchariden (Stärke, Glykogen) entsteht. Es wird in der Leber eingelagert und ist somit eine schnell zu mobilisierende Energiereserve, die die Leistungsfähigkeit fördern kann.
Vitamin C ist unabdingbar für die Kollagenbildung. Es stärkt die Gefäßzellen und schützt vor den oxidierten Formen der Cholesterinablagerungen sowie vor Giftstoffen.
|
Nährstoffangaben gemäß LMIV
|
Pro Päckchen 4,5 g | |
|
Dextrin, g
|
1,44 | |
|
Glukose, g
|
1,2 | |
|
Persimmon Fructextrakt,g
|
0,32 | |
|
Xylitol, g
|
0,30 | |
|
Lycii Chinensis Fruchtextrakt, g
|
0,24 | |
|
Zitronenschalenextrakt(Citrus unshiu), g
|
0,26 | |
|
Buchweizenextrakt(Fago-pyrum esculentum moench)
|
0,26 | |
|
Bohnensprossenextrakt (Glycine semen Germinatum), g
|
0,24 | |
|
Vitamin C(L-Ascorbinsäure), g
|
0,22 | |
|
Taurin, g
|
0,05 | |
|
Zitronensäure, g
|
0,02 | |
|
Steviaglucosyl, g
|
0,02 |
|
Nährstoffangaben gemäß LMIV
|
Pro Päckchen 4,5 g | |
|
Dextrin, g
|
1,44 | |
|
Glukose, g
|
1,2 | |
|
Persimmon Fructextrakt,g
|
0,32 | |
|
Xylitol, g
|
0,30 | |
|
Lycii Chinensis Fruchtextrakt, g
|
0,24 | |
|
Zitronenschalenextrakt(Citrus unshiu), g
|
0,26 | |
|
Buchweizenextrakt(Fago-pyrum esculentum moench)
|
0,26 | |
|
Bohnensprossenextrakt (Glycine semen Germinatum), g
|
0,24 | |
|
Vitamin C(L-Ascorbinsäure), g
|
0,22 | |
|
Taurin, g
|
0,05 | |
|
Zitronensäure, g
|
0,02 | |
|
Steviaglucosyl, g
|
0,02 |