Zinc Methionine 15 mg ist eine Quelle von bioverfügbarem Zink, einem essenziellen Mineral für das harmonische Funktionieren des menschlichen Organismus. Quellen für Zink sind überwiegend tierische Produkte: Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier, Milchprodukte. Es kommt auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie Nüssen und Hülsenfrüchten vor. Allerdings können Phytate die Aufnahme von Zink aus der Nahrung erschweren. Diese speziellen Verbindungen sind in vielen pflanzlichen Quellen vorhanden, wie in Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und Wurzelgemüse. Sie binden das Zink und hemmen seine Aufnahme im Darm. Daher ist ein leichter Zinkmangel selbst in entwickelten Ländern ein häufiges Phänomen.
Die Kombination von Zink mit der Aminosäure Methionin kann die negativen Auswirkungen von Phytaten hemmen und die Zinkaufnahme erleichtern.
Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Der Körper eines erwachsenen Menschen enthält insgesamt 2–3 g Zink; es ist in allen Organen und Geweben vorhanden. Die größte Menge an Zink befindet sich in Knochen, Muskeln, Prostata, Sperma, Haut, Haaren, Blutzellen und in der Netzhaut.
Zink ist an vielen Stoffwechselprozessen, insbesondere am Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Kollagen, das für Knochen, Haut, Haare und Nägel essenziell ist. Zink ist entscheidend für die Synthese und Struktur von Hämoglobin, dem Blutfarbstoff, der Sauerstoff im Körper transportiert. In der Bauchspeicheldrüse unterstützt Zink die Produktion, Speicherung und Freisetzung des Hormons Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert.
Zink ist auch wichtig für das Fortpflanzungssystem. Es trägt zur Synthese von Sexualhormonen, Spermatogenese bei Männern und Follikelentwicklung bei Frauen bei.
Zink wirkt bei den Prozessen der Teilung, Spezialisierung und Aktivierung von Immunzellen mit, was zur Stärkung der Immunantwort beiträgt. Außerdem ist es an der Bildung der aktiven Formen der Vitamine A, D, C und B6 beteiligt. Es schützt das Vitamin E vor Oxidation und trägt zur Aufrechterhaltung seiner normalen Konzentration im Blut bei. Zusammen mit Vitamin A hilft es, die Augen vor UV-Strahlung zu schützen und die Qualität der Nachtsicht zu bewahren.
|
Zusammensetzung
|
Menge pro Tagesportion (1 Kapsel) |
% NRV* |
|
Zink (Zink-mono-L-methioninsulfat)
|
15 mg | 150% |
| Hilfsstoffe: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Kapselmaterial Hydroxypropylmethylcellulose, Trennmittel (Magnesiumsalz der Stearinsäure und Siliziumdioxid). |
||
| *Nährstoffbezugswerte gemäß der europäischen Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 | ||
| Inhalt: 31,5 g e. | ||